Vor einigen Wochen gab es bei Carnation Crafts wahnsinnig tolle Angebote, da musste ich einfach bestellen, zumal ich mir die Lupinen-Stanze schon lange gewünscht hatte. Da die meisten Motive dieser britischen Firma ziemlich groß sind, wurden 2 DIN lang-Karten daraus. Die Lupinen sind mein absoluter Favorit, aber die "Soaring Stocks" finde ich auch klasse, die Motive sind beide sehr schön plastisch, wenn man sie nach dem Stanzen etwas prägt.
Ullis Bastelwerkstatt
Samstag, 9. September 2023
Blumenkarten in DIN lang
Freitag, 25. August 2023
Purr-fect message
Bisher hatte ich den Stempel nur auf quadratischen Karten verwende, weil das Motiv recht groß ist. Dies war ein Versuch, das Motiv auf eine C6-Karte zu bekommen. Der Stempel heißt Purr-fect Message und ist von Penny Black.
Ich habe das Motiv 1x ganz gestempelt und jeweils 1x das obere Teil der Schleife und 1x die Maus. Nach dem Colorierendem Aufbringen der Schrift und dem Zusammensetzen der Karte habe ich die beiden Extra-Teile mit 3D-Pads auf die fertige Karte aufgeklebt.
Samstag, 15. Juli 2023
Neuer 3D-Prägefolder
Heute kam mein neuer 3D-Prägefolder von Altenew bei mir an, er heißt Frilly Peonies. Damit musste ich natürlich gleich ein bisschen spielen. Ich habe ihn mit Distress Inks und Gummiwalze eingefärbt und das in unterschiedlichen Farben. Zuerst habe ich die hellste Farbe benutzt (scattered straw) und dann einen weißen Karton geprägt. Dann habe ich Folder, Walze und die Folie, auf der ich die Farbe verteilt habe, grob gereinigt und die nächste Farbe benutzt (tea dye). Nach dem Verteilen der Farbe auf den Folder habe ich die Farbe von der Mitte der Blüten mit einem Küchentuch abgewischt und dann erst geprägt. Das gleiche habe ich auch mit der dritten Farbe (gathered twigs) gemacht, nur habe ich hier fast die ganzen Blüten abgewischt und dann geprägt.
Die Schrift habe ich zweifarbig embosst mit WOW Embossingpulver Earthtone honey und nutmeg.
Sonntag, 28. Mai 2023
Blingbling und Farbverlauf
Dieser Prägefolder liegt schon eine Weile ungenutzt bei mir rum. Ich hatte schon lange die Idee, damit eine Karte mit Glitzersteinen zu machen und einen Farbverlauf mit einem Prägefolder wollte ich auch noch probieren. Nun habe ich genug Glitzersteine (zumindest für diese Karte) und hab's probiert.
Leider sieht man auf dem Foto kaum den Farbverlauf, deshalb habe ich für eine kleine Anleitung eine andere Farbkombi genommen.
Ich habe zum Färben des Folders Distress Ink Reinker (mermaid lagoon und twisted citron) benutzt. Von jeder Farbe habe ich einige kleine Tröpfchen auf eine wasserfeste Unterlage gegeben (für jede Farbe eine) und mit einer Speedball Gummiwalze die erste Farbe verteilt, bis nur noch ein feiner Farbfilm auf Unterlage und Walze war. Die Farbe wird in 2 Schritten auf einer Innenseite des Folders verteilt, die eine Farbe von der Oberkante nach unten, die zweite Farbe von der Unterkante nach oben. Hier ein Schema:
Die Pfeile geben die Rollrichtung an. Es wird anfangs nicht mit der ganzen Breite der Walze über den Folder gerollt, sondern lediglich in Streifen, wobei der erste etwa 2,5 cm breit sein sollte, der 2. Streifen ca. 5 cm usw. Wenn der Farbauftrag zu schwach ist, kann man noch etwas Farbe auf die Unterlage geben, diese wieder mit der Walze gleichmäßig verteilen und den Folder erneut in Streifen abrollen.
Nun die Walze reinigen mit einem feuchten Tuch oder unter fließendem Wasser. Die zweite Farbe ebenfalls gleichmäßig auf der separaten Unterlage verteilen und genauso auf den Folder auftragen, allerdings in entgegengesetzter Richtung. In der Mitte vermischen sich beide Farben. Der Folder sollte unterlegt werden mit einem anderen Folder oder etwas ähnlichem, damit die Farbe nur dort landet, wo sie hin soll, besonders wenn von der Foldermitte aus gerollt wird.
Zum Prägen mit Farben lege ich immer ein Stück Küchenpapier unter das Papier in den Folder, dann durch die Prägemaschine kurbeln. Durch das Küchenpapier wird die Färbung gleichmäßiger.
Benötigtes Material:
Speedball Gummiwalze (keine harte Walze), Prägefolder, 2 wasserfeste glatte Folien (ca. A5-Größe), Distress Inks
Dienstag, 2. Mai 2023
Geprägt und embosst
Diese Technik habe ich gestern mal ausprobiert und die Ergebnisse haben mir nach einigen Versuchen gefallen. Hierfür wird der Embossingfolder mit einem Versamark-Stempelkissen bestrichen und dann prägt man ein Stück Spiegelkarton, das dann noch mit einem feinen Embossingpulver bestreut und mit einem Heißluftföhn erhitzt wird, bis das Embossingpulver schmilzt.
Meine ersten Versuche gefielen mir nicht so gut, ich bekam keinen klaren Abdruck hin. Ich habe dann mit einer Speedball-Gummiwalze das Versamark-Stempelkissen abgerollt, bis die ganze Rolle benetzt war und damit über den Folder gerollt, bis er gleichmäßig benetzt war. Den Spiegelkarton sollte man vor dem Prägen mit einem weichen Baumwolltuch oder besser noch mit einem Embossingkissen (Antistatic pouch) abreiben, damit das Embossingpulver später nur da hängen bleibt, wo es soll. Zum Prägen habe ich unter den Spiegelkarton noch ein Stück Küchenrolle gelegt, dadurch wird der Abdruck noch besser. Dann wird der Karton vorsichtig aus dem Folder herausgenommen (möglichst ohne mit den Fingern draufzufassen) und mit Embossingpulver bestreut, überschüssiges Pulver wieder in den Behälter geben und den Abdruck föhnen, bis alles Pulver geschmolzen ist. Bei meinem ersten Versuch habe ich erwartet, das die Folie des Spiegelkartons schmilzt oder Blasen bildet, aber sie blieb schön glatt.
An Werkzeug/Material braucht man: Spiegelkarton, Embossingfolder,
Versamark-Stempelkissen, Embossingkissen, evtl. Pinzette,
Embossingpulver, Heißluftföhn
Sonntag, 8. Januar 2023
Frühlingskarten
Erste Frühlingskarten mit Motiven von Carnation Craft aus dem Set "Spring in Bloom". Die Motive sind ziemlich groß, so dass ich die Kartengrößen anpassen musste und nun sind es 2 DIN lang und 1 B6-Karte geworden.
Freitag, 9. Dezember 2022
Bubble-Blumen-Karte
Vor einiger Zeit hatte ich im Netz eine Karte gesehen, die mir sehr gut gefallen hat und nach meinem letzten Einkauf bei Action konnte ich eine ähnliche Karte nachbasteln. Die farbigen Halbperlen gibt es es bei Action, immer 4 Farben in jeweils 3 Größen pro Packung. Die goldenen "Bubbles" habe ich von eimen Mesh Ribbon abgeschnitten. Die goldenen Schnörkel sind Teile von Eckmotiven, die ich mit sehr filigranen Eck-Stanzen von Action gestanzt hatte. Auch das Hintergrundpapier und die Blätter sind aus einem Block von Action gestanzt. Von der Blattstanze kann ich keinen Hersteller mehr benennen.