Freitag, 7. Februar 2025

Stanzen von Carnation Crafts

 Seit einigen Jahren bin ich stolze Besitzerin einiger Stanzen von Carnation Crafts. Leider sind diese Stanzen scheinbar nur in UK zu bekommen und an das größere Standardformat angepasst. Wenn ihr etwas bestellen wollt empfehle ich, sich die Größenangaben in der Beschreibung anzusehen. 

Ich zeige heute mal ein Set, es heißt 'Elegant Stems'.



Auf dem Foto sind die Verpackung der Stanzen und 2 ausgedruckte Pdf-Dokumente zu sehen. Diese Pdf kann man vom Hersteller herunterladen. Ich habe mir zum Drucken Fotokarton matt 200g angeschafft, den kann man nach dem Ausstanzen noch gut prägen.


Hier seht ihr alle enthaltenen Stanzen: es sind nicht nur die einzelnen Blumen dabei, sondern noch ein Rahmen/Hintergrund für jede sowie einzelne Blüten und Blätter, so dass man einen 3D-Effekt erzielt, indem man die Teile passend übereinander klebt.

Auf dem nächsten Foto kann man sehen, dass das Ausstanzen sehr einfach ist. Man positioniert die Stanze so auf demBild, dass rundum ein farbiger Rand von etwa 1mm ist, dann passt es genau.



Und so sehen die ausgestanzten Teile aus:



Hier noch ein Foto, auf dem man sehen kann, wie detailreich die Stanzen sind. Auf der Rückseite des ausgestanzten Motivs kann man die vielen kleinen Einschnitte erkennen, wodurch große Motive leicht geteilt werden können. Man kann auch durch Prägung Einzelheiten hervorheben.




Die linke Blume ist nur ausgestanzt, die rechte auch geprägt (bitte entschuldigt die Qualität meiner Fotos).



Hier habe ich eine ausgestanzte Rose neben einer "nur" ausgedruckten fotografiert. Ich denke, man kann den Unterschied erkennen.



Und noch einige fertige Karten:










Montag, 9. September 2024

Schneemann-Karten

 Auch ich hab jetzt angefangen mit der Weihnachtskartenproduktion. Dieser Stempel ist momentan mein Favorit, auch weil er recht einfach zu colorieren ist. Ich habe für jede Karte 2 Abdrucke gemacht und coloriert, dann von einem die beiden äußeren Schneemänner ausgeschnitten (ohne die "Arme") und mit Klebepads auf das andere Bildchen geklebt, das gibt einen schönen 3D-Effekt.





Samstag, 15. Juni 2024

Kondolenzkarten





Den Prägefolder kennt ihr ja schon, diesmal habe ich aber die Farbe nicht mit dem Folder auf die Karte übertragen, sondern die geprägten Blümchen mit einem Schwämmchen eingefärbt.

Benutzt habe ich lange gelagerte Farben von Cosmic Shimmer, die zum Glück noch brauchbar waren, obwohl reilweise schon etwas eingetrocknet.


Leider sind die Farben auf dem Foto nicht gut getroffen, das linke ist ein richtiges himmelblau und das rechte rosa.
Die Farben heißen
Metallic Guilding Polish Powder Blue und
Opal Polish Golden Flamingo.
Die Farben sehen auf schwarzen Papier anders aus. Das blau wird dann zu einem silbrigen eisblau und aus dem rosa wird ein tolles kräftiges gold.


Hier noch ein Foto der Farben auf weißem Papier.


Mittwoch, 29. Mai 2024

Mit Embossingfolder färben


Ich zeige euch mal, wie ich das mache, damit die Farbe gleichmäßig auf das Papier übertragen wird, damit hatte ich anfangs Probleme. Gerade bei etwas größere Flächen war der Farbauftrag oft fleckig. 

Für diese Technik nehme ich Distress Inks, verteile einige Tröpfchen mit einer Gummiwalze (es gibt auch andere, aber es sollte eine Gummiwalze sein) auf einer Folie bis ein gleichmäßiger Farbfilm entsteht. Es sollten keine Tröpfchen darauf sein, dann wurde zuviel Farbe verwendet. Dann mit der Walze die Farbe auf einer Innenseite des Folders verteilen (im Beispiel die Seite, auf der die Blümchen vertieft sind). 

Anfangs habe ich einfach das Papier mit dem Folder geprägt, das Ergebnis war mir nicht befriedigendü und nach einigen Versuchen bekam ich gute Prägungen hin, indem ich Küchenpapier unter das Papier legte. Auf den geschlossenen Folder habe ich noch eine Prägematte (Gummi oder Silikon) gepackt. 



Hier der Aufbau für einen dicken 3D-Folder: Grundplatte der Bigshot, Folder mit Küchenpapier und Papier, Prägematte, transparente Platte 3mm

Auf diese Weise habe ich sehr gleichmäßige Farbaufträge erhalten. Wer möchte, kann mehrmals den Folder einfärben und durchkurbeln, die Farbe wid mit dadurch intensiver.

Ich habe mir einige verschieden dicke Pappen in A5-Größe gesammelt, so kann ich Prägefolder jeder Dicke prägen.

Viel Spaß und Erfolg wünsche ich beim Ausprobieren. 


Samstag, 7. Oktober 2023

Prägen mit Schleif-/Schmirgelpapier

 Ich hatte ja letztes Jahr 3D-Sterne gebastelt mit Spiegelkarton. Eigentlich wollte ich ein gemustertes Papier verwenden, habe aber nichts gefunden, was miner Vorstellung entsprach. Es gibt wohl geprägten Spiegelkarton zu kaufen, aber für diese Art Sterne sollte es ein stabiler Karton sein und das trifft nicht auf alle angebotenen Kartons zu. Vor einigen Monaten habe ich unseren Werkzeugschrank aufgeräumt und da waren auch einige Schmirgelpapiere drin und da kam mir die Idee, doch mal auszuprobieren, ob man damit prägen kann. Das habe ich in den letzten Tagen auch gemacht und es hat wunderbar funktioniert, vor allem mit den richtig groben Papieren. Sehr selbst, der rechte Stern ist ein alter, der linke mit Schmirgelpapier geprägt.



Ich habe zuerst den Stern zugeschnitten, alle Linien gefalzt und dann erst geprägt. Dafür habe ich den Spiegelkarton mit der spiegelnden Seite auf die rauhe Seite des Schmirgelpapiers gelegt, auf die Rückseite des Spiegelkartons eine Gummimatte/Embossingmatte und einige Kartons für den richtigen Druck beim Prägen, da es nur mit den Platten meiner Bigshot nicht ging.Man sollte darauf achten, dass das Schmirgelpapier nicht direkten Kontakt mit den Platten hat.

Ich habe auch einige Stanzteile mit Stanze geprägt und auch das hat sehr gut funktioniert.



Aufbau beim Prägen mit der Bigshot von unten nach oben: 

Die dicke Grundplatte, eine transparente Platte, Karton, Schmirgelpapier, Stanzform mit ausgestanztem Karton, Gummimatte, Karton, transparente Platte

 


Die silbernen Formen sind mit Spiegelfolie, die goldenen mit einem matt-goldenen Karton gestanzt. Mit Spiegelfolie sieht es fast aus wie Glitterkarton.

Samstag, 9. September 2023

Blumenkarten in DIN lang

 Vor einigen Wochen gab es bei Carnation Crafts wahnsinnig tolle Angebote, da musste ich einfach bestellen, zumal ich mir die Lupinen-Stanze schon lange gewünscht hatte. Da die meisten Motive dieser britischen Firma ziemlich groß sind, wurden 2 DIN lang-Karten daraus. Die Lupinen sind mein absoluter Favorit, aber die "Soaring Stocks" finde ich auch klasse, die Motive sind beide sehr schön plastisch, wenn man sie nach dem Stanzen etwas prägt.





Freitag, 25. August 2023

Purr-fect message

 Bisher hatte ich den Stempel nur auf quadratischen Karten verwende, weil das Motiv recht groß ist. Dies war ein Versuch, das Motiv auf eine C6-Karte zu bekommen. Der Stempel heißt Purr-fect Message und ist von Penny Black. 

Ich habe das Motiv 1x ganz gestempelt und jeweils 1x das obere Teil der Schleife und 1x die Maus. Nach dem Colorierendem Aufbringen der Schrift  und dem Zusammensetzen der Karte habe ich die beiden Extra-Teile mit 3D-Pads auf die fertige Karte aufgeklebt.